Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand. Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Impressum | Datenschutz

Leben mit Kultur – Die neuesten Videos

Stadtharmonie Amriswil Unterhaltungsshow 2025

«Die fehlende Flasche»
 
Seit Anfang des Jahres proben die Musikerinnen und Musiker der Stadtharmonie Amriswil fleissig an der Literatur für die aktuelle Unterhaltungsshow. Die Arbeiten in der Show-Kommission haben ebenfalls schon vor ein paar Wochen begonnen. Und eins ist klar: die Unterhaltungsshow 2025 wird lustig, abwechslungsreich und unterhaltsam . Denn einige der Stadtharmonie sind nicht nur gute Musiker, sondern auch Schauspieltalente. Aber: Was hat es mit der fehlenden Flasche auf sich? Der Kulturbeauftragte der Stadt Amriswil war bei den Proben für die Unterhaltungsshow dabei und hat neben den Filmaufnahmen für seinen wöchentlichen Video-Blog auch «Die fehlende Flasche» gesucht. Die Lösung gibt es nicht im aktuellen Video-Blog aber spätestens am Samstag, 26. April 2025, ab 20 Uhr während der Unterhaltungsshow im Pentorama. 

www.stadtharmonie-amriswil.ch

Amri-Talk: Martin Salvisberg

Auch Sport ist Kultur
Martin Salvisberg war von 2009 bis 2019 Stadtpräsident von Amriswil. Seit 2012 ist er Mitglied des Grossen Rates des Kantons Thurgau. Im Amri-Talk letzte Woche wurde er aber über seine Funktion als Präsident von Volley Amriswil befragt. Der Kulturbeauftragte der Stadt Amriswil war mit seiner Kamera vor Ort und präsentiert im aktuellen Video-Blog einen kleinen Ausschnitt aus dem Gespräch zwischen Moderator Wolf Buchinger und Martin Salvisberg. Im kurzen Clip sind auch die beiden Diem's zu sehen, die mit dem Publikum im Kulturforum Amriswil spontan einen Ballwechsel vorführten. 

Amriswiler Fasnacht

Drei weitere bunte Tage
 
Die Marktplatzpfuuser haben mächtig «Pfuus», was auf Deutsch so viel wie Luft oder Atem heisst. Der Name der Amriswiler Guggenmusik stammt aber nicht daher. Bekannt als nachtaktive Truppe waren im Jahre 1981 zwei Musiker einmal so müde, dass sie nicht einmal mehr den Weg nach Hause angetreten haben, sondern kurzerhand auf dem Amriswiler Marktplatz ein Schläfchen hielten – oder eben «pfuusen» mussten. Dies wird mündlich so übermittelt. Filmaufnahmen hingegen existieren vom Auftritt der «Pfuuser» am letzten Wochenende in Amriswil. Die Marktplatzpfuuser wie auch die Glöggli Clique gehören zur Amriswiler Fasnacht wie ein Muggäfurz und das traditionelle Programm währen der schönsten Jahreszeit: Heute um 13:30 Uhr startet der Kindermaskenball im Pentorama. Um 20:00 Uhr findet im Giusis Restaurant, in der Pizzeria La Locanda, in den Restaurants Harmonie und Pfauen sowie im Schwertsaal die Beizefasnacht statt. Morgen um 15:00 Uhr findet das Guggen-Open auf dem Vorplatz Amriville statt. Ab 20:00 Uhr steigt die Narreparty im Pentorama. Am Sonntag um 13:30 Uhr startet der Fasnachtsumzug. Das Fasnachts-Ende wird dann ab 15:00 Uhr im Pentorama mit der Uusguggete zelebriert. 

Die kleine Hexe

Ein musikalischer Besenritt

Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe noch viel zu jung für die Walpurgisnacht. Dabei ist es doch ihr sehnlichster Wunsch, mit den grossen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen. Als sie sich heimlich unter die anderen Hexen mischt und erwischt wird, muss sie sich als «gute Hexe» beweisen. Doch wie wird man eine «gute Hexe»? Mit der Unterstützung ihres Raben Abraxas übt sie sich in der Kunst der Hexerei und versucht, gute Taten zu vollbringen. Doch die Oberhexe ist mit ihr alles andere als zufrieden. In ihren Augen ist nur eine böse Hexe eine «gute Hexe». Der aktuelle Video-Blog zeigt, dass die kleine Hexe ein musikalischer Besenritt für die ganze Familie ist. Ein wundervoller Hexenspass über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn man noch klein ist. Die kleine Hexe verzaubert am Sonntag, 9. März, ab 14 Uhr im Pentorama. 

kindermusicals.ch

Loading...