Hochsensibilität (IGEA-Vortrag)
Hochsensible Kinder in Kinderarten und Schule
Vortrag und Diskussion mit Brigitte Küster am Dienstag, 14. Februar, 20 Uhr im Kulturforum.
Ihr Kind ist auf eine besondere Art empfindsam? Es reagiert stark auf Geräusche, Gerüche,
Unbekanntes oder Veränderungen? Es verfügt über ein reichhaltiges Innenleben, stellt tiefgründige
Fragen und neigt manchmal zu Konzentrationsschwächen? Dann könnte es hochsensibel sein.
Hochsensibilität wird oft mit anderen Phänomenen wie z.B. AD(H)S verwechselt. Ziel dieses
Vortrages ist es, Eltern und anderen Bezugspersonen hochsensibler Kinder fundiertes Wissen
über diese Veranlagung zu vermitteln:
- Kriterien für Hochsensibilität kennen
- Abgrenzungen zu AD(H)S und anderen Phänomenen aufzeigen
- Umgang mit hochsensiblen Kindern besprechen
Auf Einladung der IGEA (Interessengemeinschaft Erwachsenenbildung Amriswil) und der
Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri geht Brigitte Küster allen diesen interessanten
Fragen nach.
Der Eintritt ist frei, Kollekte.
Referentin: Brigitte Küster (ehem. Schorr), Leiterin des Institutes für Hochsensibilität,
Psych. Beraterin, Erwachsenenbildnerin, Autorin
IGEA http://www.prolan.ch/igea/
VSG AHS http://www.schulenamriswil.ch/home/
IFHS http://www.ifhs.ch/home.htm