Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand. Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Impressum | Datenschutz

Kulturpreis 2020

Der Kulturpreis der Stadt Amriswil geht dieses Jahr an Ute Klein. Die Amriswiler Künstlerin ist weit über die Kantonsgrenzen bekannt für ihre grossformatigen beeindruckenden Farblandschaften. Werke von ihr sind im Schloss Tarasp und im Palais Bleu in Trogen, waren im Museum Langmatt in Baden und im Kunstraum Vaduz. Eine Wandmalerei ist im Neubau des Spitals Frauenfeld zu sehen. Natürlich auch in Amriswil. Im Schulhaus Oberaach geben die Wandmalereien und die farbigen Garderoben Orientierung und Atmosphäre. Kürzlich war Ute Klein Teil der Ausstellung im Geilen Block in Arbon. 48 Künstler aus der ganzen Ostschweiz zeigten sich 48 Räumen ihre Kunstwerke. Weiterhin sind zwei grosse Bilder in der Ausstellung «Neue Malerei-Pinsel, Pixel und Pailletten» im Kunstmuseum Thurgau, ausserdem ist aktuell ihre Ausstellung «Shift» in der Galerie Adrian Bleisch in Arbon öffentlich zugänglich. Noch bis zum 12. September sind unter anderem grossformatige Gemälde und Werkgruppen in verschiedenen Techniken auf Papier oder Textil zu sehen.
Der Kulturbeauftragte zeigt in seinem aktuellen Blog natürlich Werke aus der laufenden Ausstellung und stellt somit die Künstlerin und Kulturpreisträgerin vor. Wer Ute Kleins künstlerischen Weg schon länger verfolgt, weiss um ihren besonderen Umgang mit Farbe. Das Ausgiessen und Fliessenlassen der Ölfarbe anstatt sie mit Pinsel und Spachtel auf die Leinwand aufzutragen, kennzeichnet ihre Bilder. Zu sehen in Andreas Müller Videoblog sind typische, aber auch spezielle und aktuelle Werke von Ute Klein, die am Dienstagabend, 3. November, im Kulturforum Amriswil den Kulturpreis der Stadt Amriswil erhält.

https://www.uteklein.ch/

https://www.amriswil.ch/

Diesen Video-Blog kostenlos abonnieren http://abo.lebenmitkultur.ch/