Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand. Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Impressum | Datenschutz

P. Pan - Theater von Florian Rexer

P. Pan kämpft wie Zorro und die Drei Musketiere

In weniger als zwei Wochen, 16. Dezember 2021, feiert Regisseur Florian Rexer und sein Theaterensemble mit P. Pan Premiere im Kulturforum Amriswil. Seit Monaten wird geprobt und gekämpft. Neben der fantastischen Geschichte gewinnt das bekannte Theaterstück durch die beeindruckenden Kampfszenen auf dem Piratenschiff. Mit Sägel, Degen und Schwert kämpfen der fiese Captain Hook und seine Piraten gegen P. Pan und die verlorenen Kinder. Doch der Umgang mit den gefährlichen Waffen will gelernt sein. Dazu hat Rexer einen Fecht- und Kampfchoreographen verpflichtet, der dem Ensemble das Kämpfen beibringt. Was daraus geworden ist, zeigt der Trailer zum Stück, der aktuell auf www.lebenmitkultur.ch und www.p-pan.ch zu sehen ist.

«Zorro» in Bremerhafven, «West side Story» in Erfurt, «Hamlet» und «Die Drei Musketiere» in Coburg, «König Lear» in Berlin, «Romeo und Julia» in Osnabrück, Thun und Hagenwil – Der gebürtige Franzose Jean-Loup Fourure ist in Deutschland ein gefragter Fecht- und Kampfchoreograph. Kaum eine Bühne, kaum ein Theaterstück mit Fechtszenen, das nicht seine Handschrift trägt. Deshalb ist Fourure auch beim Theaterprojekt P. Pan gefragt und probt auch nächste Woche noch einmal mit dem ganzen Ensemble. Natürlich muss dann an der Premiere am 16. Dezember alles reibungslos ablaufen, so dass die Zuschauer atemlos beobachten, wie auf der Bühne gekämpft wird. Im besten Fall erscheint die Szene als chaotisch und riesiges Durcheinander – und niemand merkt, dass alles minutiös geprobt wurde.

www.p-pan.ch