Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand. Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Impressum | Datenschutz

Kulturnacht Radolfzell

Spionage in Radolfzell

Über 100 Künstlerinnen, Künstler und Künstlergruppen stellten am Sonntag in Radolfzell an 28 Orten ihre Werke aus. «Die Kulturnacht im 17. Jahr ist aus Radolfzell nicht mehr wegzudenken», sagte Oberbürgermeister Simon Gröger bei der Eröffnung der Kulturnacht 2022. Er bedankte sich ausdrücklich bei allen Künstlern, «die mit ihren inspirierenden Angeboten die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen.» Unter den Gästen war auch eine kleine Delegation aus der Partnerstadt Amriswil. «Wir sind nicht nur zum Geniessen, sondern auch zur Spionage hier», gestand Stadtpräsident Gabriel Macedo dem Publikum mit einem Lächeln. «Für unsere Kulturnacht haben wir das Konzept von Radolfzell übernommen und sind gespannt, was wir diesmal mitnehmen können.» Mitgebracht haben die Amriswiler Delegation die Hagenwiler Singer-Songwriterin Selina Schildknecht. Mit gefühlvollem Gesang und warmen und souligen Gitarrenklängen gelang ihr eine berührende musikalische Umrahmung. Auch auf ihrem Streifzug durch die Kunststationen in der Stadt erntete sie grossen Beifall. Der Kulturbeauftragte der Stadt Amriswil war natürlich auch in der Partnerstadt und filmte die Eindrücke mit Ton und Bild.