Leben mit Kultur

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem aktuellen Stand.
Verpassen Sie keinen Video-Blog, keinen Kultur-Tipp und keine Backstage-Information.

Hier können Sie sich anmelden: abo.lebenmitkultur.ch

Störkultur III Teil II

Noch dreimal darf gestört werden

Die Störkultur geht in die nächste Phase: Am 11. Februar und März sowie am 15. April finden die letzten Veranstaltungen statt. Am Samstagabend gibt es im Atelier Stüdli an der Romanshornerstrasse 26 eine inszenierte Lesung von Tamara Wenzler. Wundersame Bildwelten und gehobener Unsinn werden von Judith Gamma, Regula Stüdli und Johan Herak präsentiert. Am 11. März ab 15 Uhr spielt das experimentelle Trompetenduo «double2» im Atelier von Ute Klein sein erstes Konzert. Mit ihren Doppeltrichter-Viertelton-Trompeten, Elektronik und installativen Einrichtungen beschäftigen sich die beiden Trompeter André Meier und Christoph Luchsinger mit feinsten Klangnuancen und lassen diese fliessen, schweben, kratzen, reiben und oder streichen. Natürlich gewährt die Künstlerin Ute Klein Einblick in ihr Schaffen und ihre Techniken. Ein Schlussfurioso gibt es dann am Samstag, 15. April, um 20.00 Uhr, in der Kunstgiesserei Hutter. Die Amriswiler Mundartband B'hörde geben sich die Ehre. Eröffnet wird der Abend vom Liedermacher Klaus Estermann. Macht euch gefasst auf viel Überraschendes! Der Störkultur-Projektleiter Klaus Estermann erzählt im aktuellen Video-Blog mehr.

atelierstuedli.ch/1618308/team-kontakt